Unser Haus
Im renovierten ehemaligen Schulgebäude wurde das Untergeschoss des Hauptschultraktes zu sehr ansprechenden Räumen mit Aufforderungscharakter umgebaut. In den Räumen befinden sich fünf Gruppenzimmer, ein großer Spielflur, ein Nebenraum, ein Büro, eine Garderobe, zwei Küchen bzw. Esszimmer, ein Ruheraum, ein Bewegungsraum sowie zwei Waschräume. Ebenfalls wurde ein früheres Klassenzimmer zum Personalzimmer umfunktioniert.
Gruppenzimmer
- bekannter, sicherer Raum
- Rückzugsmöglichkeit
- Alle Sinne und Fähigkeiten werden angesprochen
Unsere Krippe hat vier Gruppenzimmer – hier ein Blick auf den Raum der „Bienchengruppe“.
Garderobe
- ein fester, eigener Platz gibt Sicherheit
- ankommen, bereit machen für den Krippentag
- Platz für wetterangepasste Kleidung
- Straßenschuhe werden dort abgestellt
Der Garderobenraum bietet auch einen direkten Zugang zum Garten.
Waschraum
- Sauberkeitserziehung
- eigener Platz für Wickelutensilien
Der Wasch- und Wickelraum ist für jeweils zwei Gruppen konzipiert.
Küche und Essensbereich
- Die Kinder essen gemeinsam mit den Erziehern
- Gesunde Ernährung ist ein Thema, das den Kindern täglich vermittelt wird
Jeweils zwei Gruppen teilen sich den Essbereich.
Schlafraum
- Rückzugsmöglichkeit
- Ausruhen, Kraft schöpfen, Energie tanken
- eigenes Bett mit persönlichen Utensilien
- Schlaf ist ein Grundbedürfnis: die Kinder dürfen schlafen, wenn sie müde sind
In unserem Haus sind zwei Schlafräume.
Spielflur
- Sinneserfahrungen machen
- zusätzliches Angebot neben dem Gruppenraum
- Zusammentreffen mit Kindern aus anderen Gruppen
- Förderung des Explorationsverhaltens
- Elterninformation vor dem Gruppenzimmer
- digitaler Bilderrahmen
Garten
- Sinneserfahrungen ermöglichen
- Sammeln von Naturerfahrungen
- Treffen mit Kindern aus anderen Gruppen und dem Kindergarten
- Wetter/Jahreszeiten kennenlernen