Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Räumlichkeiten & Garten

 

Beim Umbau unserer Kita wurde sehr darauf geachtet, dass die Räume hell und großzügig renoviert und ausgestattet wurden. Jede Gruppe hat ein Gruppenzimmer mit einem angrenzenden Nebenraum, der individuell eingerichtet ist. Es gibt zwei Waschräume mit Kindertoiletten, Wickelmöglichkeit und einer Dusche für die Kinder.

 

Die großzügigen Gruppen- und Nebenräume bieten viel Platz für die verschiedenen Spielbereiche: Bauecken, Ecken mit Fahrzeugen, Lego- und anderes Baumaterial, Bereiche für Sinnesmaterial, Mal- und Basteltische, Bilderbuchecken, Puppen- und Verkleidungsecken, Rollenspiel- und Kaufladenecken und Brotzeittische. Die Bereiche werden je nach Bedarf mit Einbeziehung der Kinder verändert und umgestaltet. Bei der Auswahl der Möbel wurde darauf geachtet, dass flexible Raumkonzepte und Gestaltungsideen möglich sind.

 

Die große angrenzende Turnhalle kann an fünf Vormittagen in der Woche vom Kindergarten für Bewegungsangebote, Spiel und Spaß benutzt werden.

 

Für Einzel- und Kleingruppenarbeit im Bereich Inklusion, Einzelförderung, Logopädie, etc. gibt es einen Therapieraum. Der angrenzende Ruheraum bietet eine ungestörte Mittagsruhe für die jüngeren Ganztagskinder.

 

Der Gruppennebenraum der Füchsegruppe ist als Werkatelier ausgestattet. Die Werkstatt bietet mit einer Malwand, den Holzwerkbänken, Werkzeugen wie Sägen, Feilen, Hämmer und Nägeln viele Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung. Ein zweites Atelier befindet sich im hinteren Eingangsbereich. Durch die grossen Fenster ist es hell und bietet mit Staffeleien, Malutensilien und Werkbänken einen weiteren großen Kreativbereich mit Atelier-Charakter.

 

Der weitläufige Flur ist in den offenen Freispielzeiten auch ein Aufenthalts-, Spiel- und Begegnungsraum für die Kinder. Es befindet sich vorne das Kindercafé mit Kiosk, in dem die Kinder gerne spielen. Das Kindercafé wird einmal monatlich im Wechsel jeweils von einer Gruppe für alle anderen Gruppen geöffnet. Die "Cafégruppe" entscheidet, was angeboten wird (z.B. Kuchen, Plätzchen, Suppe...) und bereitet alles vor, und lädt alle anderen Gruppen an verschiedenen Tagen ins Café ein. Für die Vorbereitung des Cafés sowie für alle Back- und Kochaktivitäten der Gruppen kann eine große, mit Backherd und Kochmöglichkeiten ausgestattete Küche genutzt werden, die gleich an den Cafébereich anschliesst. 

 

Im hinteren Bereich des Flurs befindet sich zusätzlich ein schöner heller Bereich, der sogenannte "Blaue Teppich", der mit einer Türe abgetrennt werden kann, und der gerne für ruhige Aktivitäten und als Rückzugsbereich genutzt wird. Der Bereich ist mit hochwertigen Regenbogenbausteinen ausgestattet, die den Kindern viele kreative Möglichkeiten zum Bauen und Spielen geben.

 

Der grosse Garten bietet viele verschiedene Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten: Er lädt mit einer Fahrzeugfläche zum Wettrennen mit den Fahrzeugen ein, bietet Kletter-, Schaukel- und andere Spielmöglichkeiten, hat zwei große Sandspielbereiche, eine Wippe und ein selbstgebautes Spielhäuschen. Darüber hinaus können wir zum Spielen auf den gleich angrenzenden Spielplatz der Gemeinde gehen, und einen großen Hartplatz, der über zwei Fussballtore verfügt, für Fussball- und Laufspiele nutzen.